LogoLogo
RegistrierenKontakt
  • ⬅️ Product Home
  • Erste Schritte
    • Quickstart
    • Plattform Features
    • Troubleshooting
  • How Tos
    • Cluster erstellen
    • Mit Cluster verbinden
    • Autoscaling aktivieren
    • Cluster Upgrade
    • Cluster zerstören
    • Instanzen
    • Instance Groups
    • Affinity Groups
    • Volumes
    • Snapshots
    • Guest Networks
    • Public IPs
    • Templates & ISOs
    • Persistent Volume Claims
  • Referenz
    • API
  • Konzepte
    • VM Größe & Pool wählen
    • Best Practices
    • Glossar
  • Details
    • Pricing & Limits
    • Scope of Support
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Edit on GitHub
Export as PDF
  1. How Tos

Cluster erstellen

Überprüft am 12. April 2023 • Zuletzt bearbeitet am 4. April 2024

PreviousTroubleshootingNextMit Cluster verbinden

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Zum erstellen eines Kubernetes Clusters wählen Sie in Ihrem cStack Webinterface den linken Menüpunkt „Compute/Berechnen“ und anschließend „Kubernetes“. Anschließend können Sie mittels dem Button „Kubernetes Cluster erstellen“ ein neues oder zusätzliches Kubernetes Cluster anlegen.

Füllen Sie das Formular für ein neues oder zusätzliches Kubernetes Cluster mit Ihren Informationen aus. Bei dem Berechnungsangebot wählen Sie für das Cluster benötigte Ressourcen. Bitte beachten Sie, dass der Berechnungsplan nur so viele Ressourcen maximal zur Verfügung stellen kann wie Sie mittels Ihrem cStack Plan gebucht haben. Möchten Sie einen zu großen Plan auswählen wird die Erstellung des Kubernetes Cluster in einen Fehler laufen und nicht erstellt werden!

Hinweis zum Formular Punkt „Netzwerk“: haben Sie noch kein Netzwerk angelegt wird ein Netzwerk automatisch vom Kubernetes Cluster erstellt. Anderweitig können Sie eins von Ihnen zuvor unter dem linken Menüpunkt „Netzwerk“ erstellten Netzwerken auswählen.

Nach der Bestätigung des OK-Buttons wird Ihr definiertes Kubernetes Cluster erstellt.